Mein Warenkorb

Face­book im Restaurant?

Ja! Wohl­do­siert im Kommunikations-Mix.

Das gefällt uns.

Ob Insta­gram, Face­book oder You­Tube – Social Media passt, wie der Name schon sagt, allein durch das Grund­prin­zip von “begeg­nen, tei­len und emp­feh­len” her­vor­ra­gend zu Restau­rants, Hotels oder der Gas­tro­no­mie. So führt heut­zu­ta­ge kein Weg mehr an Social Media Mar­ke­ting vor­bei. Rich­tig umge­setzt kön­nen sich auch Unter­neh­men im geho­be­nen Seg­ment, ob Restau­rants oder Hotels, Manu­fak­tu­ren oder Pre­mi­um Cate­ring-Unter­neh­men, erfolg­reich auf den Social Media Platt­for­men posi­tio­nie­ren. Auch tra­di­ti­ons­rei­che Fir­men und Manu­fak­tu­ren kön­nen die heu­ti­ge, stark ver­netz­te Welt krea­tiv für sich nut­zen und mit ihren Kun­den digi­tal kom­mu­ni­zie­ren. Wir wis­sen die­ses Poten­zi­al zu schät­zen und bie­ten pro­fes­sio­nel­les Social Media Mar­ke­ting für unse­re Kun­den im Bereich der Hotel­le­rie, Gas­tro­no­mie und im luxu­riö­sen Life­style-Mar­ken­um­feld. Bevor wir jedoch eure Unter­neh­mens­prä­senz auf den ent­spre­chen­den Kanä­len eta­blie­ren, müs­sen wir uns gemein­sam über die eige­ne Ziel­set­zung klar wer­den. Was wollt ihr über den Social Media-Auf­tritt errei­chen?  Möch­tet ihr: 

 

  •   Bekannt­heit ausbauen
  •  euer Image auffrischen
  • oder den Ver­kauf von Dienst­leis­tun­gen oder Pro­duk­ten des Hau­ses
    steigern? 

 

Unser Social Media Kon­zept, das wir gemein­sam erar­bei­ten und indi­vi­du­ell auf euch zuschnei­den, soll die von euch gewünsch­ten Erfol­ge erzie­len. Gebt mit einem genau durch­dach­ten und indi­vi­du­ell abge­stimm­ten Social Media Kon­zept euren Fans und Kun­den die Mög­lich­keit, sich unter­ein­an­der aus­zu­tau­schen, das aktu­el­le Unter­neh­mens­ge­sche­hen zu ver­fol­gen und Inhal­te mit eurer Online-Com­mu­ni­ty zu tei­len. Und wer sein eige­nes Know-How dahin­ge­hend auf­fri­schen möch­te, der kann hier direkt zu unse­ren Social Media Schu­lun­gen gelangen! 

Social Media für Restau­rants rich­tig einsetzen.

Die Kom­mu­ni­ka­ti­on über Social Media hat sich schon seit lan­ger Zeit flä­chen­de­ckend eta­bliert und ist längst zur Nor­ma­li­tät gewor­den. Doch was muss im Rah­men einer Stra­te­gie oder einem Face­book-Kon­zept beach­tet wer­den und was sind die fei­nen, aber wich­ti­gen Unter­schie­de, wenn Insta­gram beim Mar­ke­ting-Mix noch hin­zu­kommt? Zunächst ein­mal defi­nie­ren wir in Zusam­men­ar­beit mit euch die wich­tigs­ten Ziel­grup­pen, bevor ihr euch anschlie­ßend für die rele­van­tes­ten sozia­len Kanä­le ent­schei­den könnt. Dabei geht es nicht in ers­ter Linie dar­um, so vie­le Kanä­le wie mög­lich zu bedie­nen, son­dern vor allem jene, auf denen eure Kun­den und poten­zi­el­len Neu­kun­den unter­wegs sind.

Mit Exper­ti­se & Erfahrung.

Durch eine aus­führ­li­che Bench­mark-Ana­ly­se kön­nen wir mög­li­che Abgren­zun­gen gegen­über den Mit­be­wer­bern vor­neh­men und bei­spiels­wei­se euer Hotel durch ein indi­vi­du­el­les, maß­ge­schnei­der­tes Social Media Kon­zept online eta­blie­ren. Ein essen­ti­el­ler Fak­tor in einem Social Media Kon­zept ist für uns auch die Mess­bar­keit und die Ana­ly­se der Akti­vi­tä­ten, also bei­spiels­wei­se die geteil­ten Inhal­te, Likes oder Kom­men­ta­re, auf eurem Pro­fil. Hier­mit wol­len wir eure Social Media-Stra­te­gie dau­er­haft ver­fol­gen und selbst­ver­ständ­lich ste­tig opti­mie­ren. Mit spe­zi­el­len Ana­ly­se- und Aus­wer­tungs­tools bie­ten wir euch einen gro­ßen Funk­ti­ons­um­fang, denn häu­fig erkannt man erst durch die Mes­sung der Reich­wei­te, wie die Postings und Tweets bei der im Vor­feld fest­ge­leg­ten Ziel­grup­pe ankommen.

Wir tei­len Details mit euch.

Direkt Anfra­gen.