Mein Warenkorb

E‑Mail Mar­ke­ting.

für restau­rants und hotels. 

 

 

 

Online-Post für
dei­ne Kunden.

E‑Mail Mar­ke­ting bedeu­tet längst nicht mehr, ein­fach News­let­ter zu ver­sen­den, wenn man gera­de das Bedürf­nis danach hat oder mal wie­der schnell der Umsatz ange­kur­belt wer­den muss. Sol­che Schnell­schüs­se oder “one to many”-Newsletter kön­nen punk­tu­ell erfolg­reich ein­ge­setzt wer­den, soll­ten aber nicht die E‑Mail Mar­ke­ting Stra­te­gie eines Hotels oder Restau­rants aus­klei­den.

 

Man darf dabei nicht ver­ges­sen, woher die­ses Mar­ke­ting­mit­tel eigent­lich kommt: News-Let­ter waren ursprüng­lich regel­mä­ßig erschei­nen­de Publi­ka­tio­nen im Print­for­mat, die Nach­rich­ten und Rat­schlä­ge schnell und kom­pri­miert für die Leser zusam­men­fass­ten. Damals waren sie also noch auf rei­ne Infor­ma­ti­ons­über­mitt­lung fokus­siert, wur­den über die Zeit digi­ta­li­siert und sind heu­te aus der Mar­ke­ting­welt nicht mehr wegzudenken. 

 

Weg von belie­big, hin zu einzigartig.

Heu­te ist Restau­rant E‑Mail Mar­ke­ting, bzw. E‑Mail-Mar­ke­ting im Hotel als Ver­triebs­weg von gro­ßer Bedeu­tung: Die Bran­che ist dyna­misch und so ist immer was los, was kom­mu­ni­ziert wer­den kann. Ein neu­es Menü im Restau­rant, bald statt­fin­den­de Ver­an­stal­tun­gen, Zim­mer­an­ge­bo­te für einen Kurz­ur­laub oder unter­halt­sa­me Sto­ries las­sen sich so an die Abon­nen­ten weitergeben. 

Der Nut­zer wählt sich die News­let­ter, die er regel­mä­ßig lesen möch­te, mitt­ler­wei­le aber sehr gezielt aus. Für Unter­neh­men gilt es hier, die rich­ti­ge Balan­ce zwi­schen für den Leser infor­ma­ti­vem Inhalt und Ver­kaufs­för­de­rung zu fin­den, immer wie­der neue, inter­es­san­te Din­ge zu erzäh­len, exklu­si­ve Aktio­nen durch­zu­füh­ren und den Leser so an sich zu bin­den. E‑Mail Mar­ke­ting für Hotels und Restau­rants ist dann erfolg­reich, wenn sich die Leser regel­mä­ßig auf das Erschei­nen des News­let­ters freuen.

Mit Köpf­chen: Hotel- und Restaurant-Newsletter. 

Wer gemein­sam mit uns E‑Mail Mar­ke­ting für sein Hotel oder Restau­rant betrei­ben will, soll­te sich vor­ab eini­ge wich­ti­ge Fra­gen stel­len: Was möch­te ich mit mei­nen Mai­lings errei­chen? Wen möch­te ich infor­mie­ren? Was möch­te ich anre­gen? Sind die­se Fra­gen beant­wor­tet, geht es als nächs­tes dar­um, die Stra­te­gie aus­zu­ar­bei­ten. Die­se hängt maß­geb­lich davon ab, ob erst ein­mal ein erfolg­ver­spre­chen­der Adres­sen­ver­tei­ler mit­tels indi­vi­du­el­ler und krea­ti­ver Onboar­ding-Mai­lings auf­ge­baut wer­den soll oder bereits ein Ver­tei­ler vor­liegt, den es zu bele­ben gilt. Wir als Agen­tur ste­hen unse­ren Kun­den in bei­den Fäl­len zur Sei­te und über­neh­men nicht nur die Ein­rich­tung des E‑Mail-Tools, son­dern auch die Kon­zep­ti­on der Tem­pla­tes und Gestal­tung der Mai­lings bis hin zu deren regel­mä­ßi­gem Ver­sand und anschlie­ßen­der Erfolgskontrolle.

Arten von Newsletter-Marketing. 
von “one to many” und “one to one” 

Die Königs­dis­zi­plin des E‑Mail Mar­ke­tings ist defi­ni­tiv das soge­nann­te “one to one” E‑Mail Mar­ke­ting. Dar­un­ter ver­steht man inhalt­lich indi­vi­du­ell auf den ein­zel­nen Emp­fän­ger zuge­schnit­te­ne eins-zu-eins News­let­ter. Das geschieht zum Bei­spiel durch dyna­mi­sche Daten­feed-Inte­gra­tio­nen, die dem Leser des News­let­ters nur für ihn rele­van­te Inhal­te oder Pro­duk­te anzeigt. Vor­aus­set­zung ist natür­lich, dass man sei­ne News­let­ter-Emp­fän­ger kennt und die­se dem­entspre­chend seg­men­tiert. Aber auch “one to many” Mai­lings kön­nen das Mit­tel der Wahl sein, um Aktio­nen oder Ange­bo­te an alle Emp­fän­ger schnell und ziel­ge­rich­tet zu kom­mu­ni­zie­ren. Was auch immer bei Ihnen am bes­ten passt, wir fin­den es her­aus und erstel­len ein indi­vi­du­el­les E‑Mail Mar­ke­ting Kon­zept für unse­re Kun­den, das alle Mög­lich­kei­ten ausschöpft.

Unse­re Leis­tun­gen im Bereich
E‑Mail Marketing.

  • Kon­zep­ti­on und Gestaltung
  • Erstel­lung von respon­si­ve E‑Mail Templates
  • Auf­be­rei­tung und Erstel­lung von Newsletter-Content
  • Ziel­grup­pen­seg­men­tie­rung
  • Pla­nung und Versand
  • Erfolgs­kon­trol­le und Reporting

Vor­tei­le von Restau­rant und Hotel Newslettern. 

  • Gäs­te­bin­dung durch regel­mä­ßi­ges Storytelling
  • Traf­fic­stei­ge­rung und Abverkauf
  • Brand Buil­ding zur Erhö­hung der Bekanntheit
  • Kos­ten­güns­ti­ge Kommunikation
  • Indi­vi­du­el­le Inhal­te pro Emp­fän­ger oder Zielgruppe
  • Kam­pa­gnen­ge­trie­ben und flexibel