Mein Warenkorb

Such­ma­schi­nen-
opti­mie­rung für Hotels und Restaurants. 

Effi­zi­en­te Gas­tro­no­mie Wer­bung – fei­ne Räder im Getriebe.

Online Per­for­mance –
mit uns zum Erfolg. 

Klas­si­sches Per­for­mance Mar­ke­ting im Mar­ken­seg­ment zielt auf die Stei­ge­rung der Leis­tung einer Web­site ab und leis­tet, lang­fris­tig betrach­tet, einen Bei­trag zur Umsatz­stei­ge­rung. Sinn­voll kon­zi­pier­te und ziel­ge­rich­tet aus­ge­steu­er­te Wer­be­maß­nah­men hel­fen Unter­neh­men, ihre Pro­duk­te online zu ver­kau­fen. In der Gas­tro­no­mie Wer­bung und für Hotels und Restau­rants ist das eine beson­de­re Her­aus­for­de­rung, denn wir haben es hier nicht mit einem klas­si­schen Mar­ken­ar­ti­kel oder einem Kauf­pro­dukt zu tun. Unse­re Kun­den bie­ten in ers­ter Linie eine Dienst­leis­tung an. Das Pro­dukt, z.B. ein Hotel­zim­mer oder ein Ster­ne-Abend­essen, ist nicht wirk­lich vor­ab kauf­bar und der Gast ist beim Kon­sum der Dienst­leis­tung direkt anwe­send und invol­viert (= uno-actu-Prin­zip). Mit einer durch­dach­ten Per­for­mance Mar­ke­ting Stra­te­gie und zuge­schnit­te­nen, inein­an­der grei­fen­den Maß­nah­men, wie geplan­te Hotel SEO oder akti­vie­ren­den Hotel Ads kön­nen auch Hotels und Restau­rants mit uns gemein­sam eine Online-Mar­ken­stra­te­gie fah­ren und auf Kenn­zah­len wie Abver­käu­fe, Stei­ge­rung von Reser­vie­run­gen und Buchun­gen ein­zah­len. Dafür dre­hen wir für euch an den rich­ti­gen Rädchen. 

Per­for­mance Mar­ke­ting – kurz und bündig.

Per­for­mance = engl. “Leis­tung”

Ziel­füh­ren­des Per­for­mance Mar­ke­ting dient dazu, die Leis­tung einer Web­sei­te zu erhö­hen. In der Gas­tro­no­mie bzw. in der Online Wer­bung für Restau­rants und Hotels sind mess­ba­re Erfolgs­fak­to­ren, wenn ein Web­sei­ten-Nut­zer zu einem Gast bzw. Kun­den wird, sprich: wenn eine Con­ver­si­on erzielt wird (Con­ver­si­on = eine ziel­füh­ren­de Hand­lung des Nut­zers, wie ein Kauf, eine Zim­mer­bu­chung, Tisch­re­ser­vie­rung, Anmel­dung zum News­let­ter, Regis­trie­rung als Kun­de, Anfra­ge zu einem Pro­dukt, usw.)

Für erfolg­rei­ches Per­for­mance Mar­ke­ting sind einer­seits die Mess­bar­keit der Online Mar­ke­ting-Maß­nah­men und dar­auf basie­rend eine ste­ti­ge Opti­mie­rung eben­die­ser nötig. Bei­de Hebel bestehen aus vie­len ein­zel­nen Bau­stei­nen und Teil­dis­zi­pli­nen, die Hand in Hand gehen. Eng mit einer guten Per­for­mance ver­knüpft ist die User Expe­ri­ence (UX). Web­sei­ten und gene­rell Gas­tro­no­mie Wer­bung sol­len zuneh­mend eine authen­ti­sche Erfah­rungs­welt bie­ten und wer­den von Nut­zern auch als sol­che wahr­ge­nom­men und erwar­tet (uni­queness) → eine hohe UX bedeu­tet auch meist eine hohe Performance.

Per­for­mance ankur­beln – unse­re Werkzeuge. 

Mar­ke­ting mess­bar machen.

Klei­ne und mit­tel­stän­di­sche Unter­neh­men und Betrie­be, wie sie im Umfeld der Gas­tro­no­mie, Restau­rants oder Hotels oft auf­tre­ten, haben nur ein begrenz­tes Media-Bud­get zur Ver­fü­gung. Die sinn­vol­le Aus­schöp­fung des ein­ge­setz­ten Bud­gets ist daher umso wich­ti­ger. Die gute Nach­richt ist, dass im Online­be­reich selbst ver­hält­nis­mä­ßig klei­ne Auf­wen­dun­gen spür­ba­re Aus­wir­kun­gen zei­gen kön­nen. Dadurch ist die Online Wer­bung für Restau­rants und Hotels heut­zu­ta­ge essentiell. 

Der Weg, den der poten­ti­el­le Gast in der Inter­ak­ti­on mit dem eige­nen Unter­neh­men nimmt (Cus­to­mer Jour­ney) muss ver­stan­den, inter­pre­tiert und gepusht sein. Denn unse­re Kun­den ver­kau­fen ja kei­ne Waren, son­dern eine Dienst­leis­tung. Durch geeig­ne­te Her­an­ge­hens­wei­sen, Tracking- und Ana­ly­se­me­tho­den wie Goog­le Ana­ly­tics und bran­chen­spe­zi­fi­sche Kenn­zah­len schaf­fen wir es aber, den Erfolg indi­vi­du­el­ler Mar­ke­ting-Maß­nah­men für die Gas­tro­no­mie Wer­bung mess­bar zu machen. Denn am Ende des Tages inter­es­siert unse­re Kun­den doch am meis­ten, was aus dem ein­ge­setz­ten Bud­get gewor­den ist und wie viel Umsatz­stei­ge­rung die durch­ge­führ­ten Kam­pa­gnen tat­säch­lich beschert haben. 

Das kann im Klar­text bei­spiels­wei­se sein: 

  • Konn­te ich durch mei­ne Such­ma­schi­nen­op­ti­mie­rung beim Hotel mei­ne Bele­gung steigern? 
  • Wie viel mehr Gäs­te habe ich durch Online Wer­bung in mein Restau­rant locken können? 
  • Wie vie­le Per­so­nen habe ich mit­tels mei­ner Social Media Kam­pa­gne über mei­ne Restau­rant-Neu­eröff­nung in genau die­ser Stadt informiert?
  • Zu wie viel mehr Umsatz habe ich mei­nem Fein­kost Online-Shop durch Online Wer­bung verholfen? 

Unter dem Strich kann man hier näm­lich viel bewir­ken, aber auch viel falsch machen. Gut, dass es uns gibt – sprecht mit uns über eure Zie­le, wir behal­ten die Per­for­mance im Blick!

Bau­stei­ne maxi­mal einsetzen.

Die Mar­ke­ting­welt ist dyna­misch. Der Kon­su­ment reagiert immer schnel­ler und agi­ler. Umso wich­ti­ger wird es, ihn an den ent­spre­chen­den Stel­len mit den rich­ti­gen Bot­schaf­ten und Hand­lungs­auf­for­de­run­gen zu errei­chen. Mit der Mess­bar­keit schaf­fen wir die Basis dazu, defi­nie­ren pas­sen­de Kenn­zah­len, legen Ziel­grö­ßen fest und kön­nen so die Maß­nah­men ste­tig moni­to­ren. Aus den ver­schie­de­nen Tools und der stän­di­gen Beob­ach­tung der Kam­pa­gnen lesen wir Trends ab, kris­tal­li­sie­ren Erfol­ge her­aus, fin­den Knack­punk­te und ent­wi­ckeln Opti­mie­rungs­an­sät­ze und Hand­lungs­emp­feh­lun­gen, um die defi­nier­ten Zie­le nicht nur zu errei­chen, son­dern zu maxi­mie­ren. Das kann ganz ver­schie­den gear­tet sein: ob leich­te Anpas­sung in der Kam­pa­gnen-Aus­steue­rung eines Restau­rants, der Key­words im Bereich Such­ma­schi­nen­op­ti­mie­rung im Hotel oder radi­ka­le Ände­rung der Tona­li­tät der Anzei­gen: Es ist ein Bau­kas­ten-Prin­zip, das wir ste­tig aus­bau­en und das uns mit unter­schied­li­chen Lear­nings gut und gemein­sam ans Ziel brin­gen soll. 

Unser Werk­zeug­kas­ten:

  • Tracking der Nut­zer­strö­me auf der Web­site mit­tels pro­fes­sio­nel­ler Tools
  • SEA: ziel­ge­rich­te­te Anzei­gen­kam­pa­gnen bei Such­ma­schi­nen wie Goog­le, um im gewähl­ten Umfeld prä­sent zu sein
  • SEO: Best­mög­li­che Auf­find­bar­keit bei Goog­le. Unse­re Onpage-Opti­mie­rung nach neus­ten SEO-Stan­dards hilft dem Ran­king auf die Sprünge
  • Social Media Ads: Insta­gram und Face­book, was sonst? Ziel­grup­pen­ge­naue Anspra­che, ob im Feed oder in der Sto­ry Ad. Und was pas­siert nach dem Klick der Anzei­ge auf der Web­site mit dem Nut­zer? Der Face­book Pixel ver­rät es uns.
  • Leben­di­ge News­let­ter-Stre­cken mit kna­cki­gen CTAs und anre­gen­den Inhalten



Direkt anfra­gen.

Kei­ne Fel­der gefunden.

Newsletter

Mit uns auf dem Laufenden bleiben und uns den Puls fühlen. Nichts mehr verpassen – jetzt unseren Newsletter abonnieren!