Mein Warenkorb

Restau­rant­kon­zept, Gas­tro­no­mie-Idee, Hotel-Image: Mar­ken­auf­bau mit System.

Eine Fra­ge von Pas­si­on, Idee, Zeit und Budget.

Moder­nes Mar­ken­ma­nage­ment in 
der Gas­tro­no­mie, Hotel­le­rie und Touristik.

Vie­le Mar­ke­ting­ma­na­ger gro­ßer und klei­ner Unter­neh­men haben über Jah­re die Wunsch­vor­stel­lung ver­folgt, nur eine Mar­ken­welt auf­zu­bau­en, in der sich die Kon­su­men­ten hin­sicht­lich ihres Geschmacks, ihrer Gewohn­hei­ten und Ansprü­che nahe­zu glei­chen. Los­ge­löst davon, ob wir von einem glo­ba­len Mar­ken­auf­bau oder – wie in unse­rem beruf­li­chen Umfeld Hotel­le­rie, Gas­tro­no­mie, Restau­rant­we­sen und Tou­ris­tik häu­fig ver­tre­ten – einem natio­na­len oder gar inter­na­tio­na­len Mar­ken­auf­bau und des­sen Posi­tio­nie­rung im Mar­ke­ting spre­chen: Unse­re Restau­rant­kon­zep­te, Gas­tro­no­mie­kon­zep­te bzw. Hotel­kon­zep­te berück­sich­ti­gen indi­vi­du­el­le Mar­ke­ting­ak­ti­vi­tä­ten für unter­schied­li­che Ziel­grup­pen, die ent­spre­chend über unter­schied­li­che Kanä­le ange­spro­chen und erreicht wer­den. Ein erfolg­rei­cher natio­na­ler Auf­bau einer Mar­ke wird genau­so, wie der glo­ba­le Mar­ken­auf­bau, ganz wesent­lich von einer kon­se­quen­ten Mar­ken­füh­rung angetrieben.

Über den Markenkern 
regio­nal, national.

Aus Sicht des Unter­neh­mens geht der Auf­bau regio­na­ler wie natio­na­ler Mar­ken mit zahl­rei­chen Vor­tei­len – wie unter ande­rem Kos­ten­ef­fi­zi­enz – ein­her. Vor­aus­set­zung dafür ist immer eine ent­spre­chen­de Pro­dukt- und Ser­vice­qua­li­tät, die ein posi­ti­ves Image für mög­li­che Pro­dukt­er­wei­te­run­gen schaf­fen soll. So erar­bei­ten und prü­fen wir für ein Restau­rant­kon­zept unse­rer Kun­den intan­gi­ble Fak­to­ren, die auf den Mar­ken­kern einzahlen:

  • Posi­tio­nie­rung
  • Visi­on & Mission
  • Unter­neh­mens­leit­bild
  • Kom­mu­ni­ka­ti­on & Tonalität
  • Design & Wertigkeit

 

Dabei ist es unum­gäng­lich, dass die Lern­ef­fek­te und gemach­ten Erfah­run­gen stän­dig reflek­tiert wer­den und aktiv in die Pro­dukt­ver­bes­se­rung und Kom­mu­ni­ka­ti­on ein­flie­ßen. Hier­aus ent­ste­hen dau­er­haft nicht nur Kos­ten­vor­tei­le, son­dern letzt­end­lich auch ein posi­ti­ves Markenimage.

Mut zur
Markenführung.

Wir sind davon über­zeugt: Ohne Anpas­sung der Mar­ke an regio­na­le, natio­na­le oder gar inter­na­tio­na­le Kun­den­be­dürf­nis­se geht es nicht mehr vor­an. Was dar­aus folgt? Grund­satz­dis­kus­sio­nen, die in Restau­rants, der Sys­tem­gas­tro­no­mie, in Hotel­kon­zep­ten und Food-Manu­fak­tu­ren häu­fig immer noch das Für und Wider der Mar­ken­füh­rung abwä­gen, ist per­spek­ti­visch kurz­sich­tig. Bei der grund­sätz­li­chen Mar­ken­füh­rung – sei es zen­tral gesteu­ert durch das Unter­neh­men selbst oder über einen Part­ner, der die­se Exper­ti­se mit­bringt – soll­te es für modern agie­ren­de Unter­neh­men und Betrie­be immer weni­ger um “ob über­haupt” son­dern viel­mehr um das “Wie” gehen. Das betrifft nicht nur inter­na­tio­na­le Gas­tro- und Restau­rant­kon­zep­te, son­dern auch gera­de klei­ne, sich im Auf­bau befind­li­che Mar­ken. Die­se soll­ten, je nach Stand­ort, immer das natio­na­le oder auch inter­na­tio­na­le Publi­kum in ihre Über­le­gun­gen mit ein­be­zie­hen. Eine über­grei­fen­de Posi­tio­nie­rung auf Grund­la­ge eines fest defi­nier­ten Mar­ken­kerns kann hier durch­aus als Garant ange­se­hen wer­den. Letzt­lich wer­den jedoch nur die Unter­neh­men mit ihren Mar­ken erfolg­reich sein, die kon­ti­nu­ier­lich die Prä­fe­ren­zen ihrer Kun­den über­prü­fen, aktiv kanal­über­grei­fend und strin­gent mit ihnen kom­mu­ni­zie­ren und ihre Mar­ke stets an die aktu­el­len Gege­ben­hei­ten anpassen.

Ihr seid neu­gie­rig gewor­den und möch­tet eine eige­ne, klar defi­nier­te Posi­tio­nie­rung hin­sicht­lich der eige­nen Mar­ke vor­neh­men? Auf Anfra­ge bie­ten wir euch – als Spe­zi­al­agen­tur für das Restaurant‑, Hotel und Gas­tro­no­mie­we­sen – geziel­te Work­shops zum Mar­ken­auf­bau an. 

Wir machen
Mar­ke­ting mit Leidenschaft.

Neben köst­li­chen Spei­sen und lecke­ren Geträn­ken ist für ein Restau­rant ein ent­spre­chend zuge­schnit­te­nes Online-Mar­ke­ting obli­ga­to­risch, um einen lang­fris­ti­gen Erfolg in Form von Gäs­ten und Umsatz zu gene­rie­ren. Ist ein Restau­rant noch unbe­kannt, kön­nen die Gerich­te noch so köst­lich und deli­kat sein, die Plät­ze wer­den trotz­dem leer blei­ben. Ob ihr uns als Full-Ser­vice-Agen­tur im Bereich Online-Mar­ke­ting für Restau­rants benö­tigt oder ledig­lich aus­ge­wähl­te Dienst­leis­tun­gen in Anspruch neh­men möch­tet: Wir stel­len unse­re Pro­fes­sio­na­li­tät in euren Dienst und stel­len ger­ne unse­re Mar­ke­ting-Ideen vor. Die pro­fes­sio­nel­le Erstel­lung oder Betreu­ung der Home­page, Goog­le Wer­bung, eine Online-Shop-Erstel­lung inklu­si­ve SEO-Opti­mie­rung oder die pro­fes­sio­nel­le Betreu­ung der Social-Media-Kanä­le gehö­ren dabei zu unse­rem Dai­ly Business.

Für eure indi­vi­du­el­len Bedürf­nis­se kon­zi­pie­ren, rea­li­sie­ren und steu­ern wir als Gas­tro­no­mie Mar­ke­ting Agen­tur alle rele­van­ten Mar­ke­ting­maß­nah­men kanal­über­grei­fend. Vom News­let­ter über Social Media-Kam­pa­gnen bis hin zum Relaunch der Web­site ist pro­fes­sio­nel­les Online Mar­ke­ting für die Gas­tro­no­mie, Hotel­le­rie und Luxus­mar­ken im Genuss­um­feld unse­re Kern­kom­pe­tenz. Nach aus­führ­li­chen Sta­tus Quo-Ana­ly­sen wis­sen wir, was eure Ziel­grup­pe sucht. Wir lie­fern dann die ent­spre­chen­den Ideen und die Umset­zung dafür, dass sie es auf euren digi­ta­len Platt­for­men auch schnell und anspre­chend findet.

Egal, wie groß oder klein ein Hotel oder Unter­neh­men ist – wir sind der pas­sen­de Ansprech­part­ner in Sachen Hotel Online Mar­ke­ting. Ganz gleich, ob ihr euch mit einer neu­en Web­sei­te von der rest­li­chen Hotel­le­rie abhe­ben wollt oder gera­de neu posi­tio­niert: In Sachen Online-Mar­ke­ting für Hotels ste­hen wir an eurer Sei­te – von der ers­ten Bera­tung, über die Ana­ly­se und Umset­zung, bis hin zur monat­li­chen Betreu­ung mit defi­nier­tem Leis­tungs­um­fang. Luxus- und Bou­tique-Hotels, wie das Post­ho­tel von Alex­an­der Herr­mann in Wirs­berg oder der Söl’ring Hof auf Sylt, ver­trau­en bereits auf unser Kön­nen. Was dür­fen wir für euch tun? Eine moder­ne, neue Web­site, ein vita­les Online-Maga­zin, regel­mä­ßi­ge News­let­ter und umfas­sen­de Social Media Betreu­ung und sinn­voll aus­ge­steu­er­te Goog­le Ads-Kam­pa­gnen sind nur ein Teil unse­rer Leis­tun­gen im Bereich Online-Mar­ke­ting für Hotels.

Hier, im Her­zen von Ham­burg, wis­sen wir ganz genau, wor­auf es beim Online Mar­ke­ting im Bereich Tou­ris­mus ankommt. Das Inter­net bie­tet hier­bei immer wie­der neue Mög­lich­kei­ten des Mar­ke­tings an, um klas­si­sche und inno­va­ti­ve Maß­nah­men zu ver­bin­den, die ent­spre­chen­den Tou­ris­tik-Wel­ten, und ‑Inhal­te zu insze­nie­ren, Reich­wei­te in der ent­spre­chen­den Ziel­grup­pe zu erlan­gen und Ange­bo­te schnell und ein­fach buch­bar zu machen. Unser Know-how hilft bei­spiels­wei­se Rei­se­ver­an­stal­tern oder Rei­se­bü­ros, ihr Gesamt­pa­ket im Tou­ris­tik-Mar­ke­ting online umzu­set­zen. Von Ham­burg bis Mün­chen und über die Lan­des­gren­zen hin­aus sind wir bera­tend tätig. Wir set­zen Web­in­hal­te um und opti­mie­ren alle Maß­nah­men kon­ti­nu­ier­lich – immer mit dem Ziel, eure Regi­on, eurer Rei­se­ziel oder euer Kul­tur- und Frei­zeit­an­ge­bot gekonnt online in Sze­ne zu setzen.

Die breit gefä­cher­te Welt der Gas­tro­no­mie und Hotel­le­rie ist unser Spe­zi­al­ge­biet. Auch Zulie­fe­rer und Pro­du­zen­ten, wie zum Bei­spiel renom­mier­te Wein­händ­ler und exklu­si­ve Pra­li­nen-Manu­fak­tu­ren gehö­ren zu unse­rem treu­en Kun­den­stamm. Wir bren­nen für die Gas­tro­no­mie und Kuli­na­rik – spe­zia­li­siert haben wir uns aus die­sem Grund auf klei­ne bis mit­tel­stän­di­sche Hotel­ket­ten, Manu­fak­tu­ren, Hotels, Gas­tro­no­mie und deren Part­ner- und Zulie­fer­be­trie­be. Wir lie­ben neue Her­aus­for­de­run­gen und span­nen­de Pro­jek­te. So ent­stand auch eine unse­rer beson­de­ren Lei­den­schaf­ten: Die Ver­net­zung hoch­wer­ti­ger Pre­mi­um-Mar­ken unter­ein­an­der und mit poten­zi­el­len Zielgruppen.

Direk­te Anfrage.

Kei­ne Fel­der gefunden.

Newsletter

Mit uns auf dem Laufenden bleiben und uns den Puls fühlen. Nichts mehr verpassen – jetzt unseren Newsletter abonnieren!