Strategisches Branchen Know-How 360°.
Da treffen sich zwei … und wissen, wovon sie reden: Antonia, Journalistin, ehemalige Herausgeberin eines Food-Magazins und freie Konzeptionerin und Lars, ursprünglich lange selbst international in der Unternehmensberatung, Gastronomie und Hotellerie tätig, heuerte anschließend als Manager im Kreuzfahrt-Business an und machte sich danach als erfolgreicher Agenturinhaber und Restaurant-Consulting-Experte über viele Jahre einen Namen in der Gastronomie- und Restaurantszene. Was die beiden unterschiedlichen Charakterköpfe im Agenturwesen vereint? Die ausgesprochene Begeisterung für die Menschen, die vor und hinter dem Herd agieren und die für ihre Kreationen, Produkte und Ideen brennen.
Wer in der Hotel und Restaurant Beratung oder in der Gastronomie arbeitet, weiß um die Feinheiten, die über Erfolg und Misserfolg eines Projektes entscheiden. Für ein neues Foodie-Konzept reicht die Begeisterung für den kultigen Food-Truck allein nicht aus. Es bedarf eines gezielten Konzeptes und kompetenter Restaurant-Beratung. Wer sich mit seinem Restaurant an die Haute Cuisine wagt oder mit seinem neu eröffneten Hotel nach den Sternen greifen möchte, sollte “Ground Control” anstreben – und sich Fragen stellen wie: Passt der Standort des Restaurants überhaupt zur avisierten Zielgruppe? Passt mein Konzept zum Hotelgast der Zukunft? Was möchte ich mit meiner Marke bewegen? Unsere Kunden profitieren von dem Erfahrungsschatz unseres Leaderboards und werden immer in Sachen Hotellerie- und Restaurant-Beratung im persönlichen Austausch und Sparring zielführend, partnerschaftlich und auf Augenhöhe begleitet.
Unser Team bietet:
Dazu arbeiten wir mit starken Kooperationspartnern wie zum Beispiel namhaften Architekten/innen, Fotografen/innen, Textern/innen, Grafikern/innen, Raumaustattern/innen usw. zusammen. Durch ihre berufliche Vita sind Antonia Wien und Lars Ammer stark davon geprägt worden, stets die Gesamtaufgabe im Blick zu haben. Sie stehen und plädieren für ganzheitliches Hotellerie- und Restaurant-Consulting bei den operativen und strategischen Maßnahmen – online wie offline. Denn nur so (davon sind sie überzeugt) gelingt es, im hart umkämpften Konkurrenzumfeld, in dem sich Restaurantinhaber und Hotelbetreiber bewegen, ein stimmiges Markenbild zu transportieren, das den Weg zum Gast leicht findet und dort einen nachhaltigen Eindruck hinterlässt. Doch hinter der augenscheinlichen Leichtigkeit und Romantik – das weiß jeder, der im Hotel oder in der Gastronomie arbeitet – steckt ein forderndes Business. Packen wir es also gemeinsam an, damit es passt!
Seit Jahrzehnten sind Lars und Antonia in der Welt unterwegs. Sie sind immer noch fasziniert von der sich ständig wandelnden Themenwelt der Kulinarik und Touristik – dabei immer im Austausch über spannende Hotelkonzepte und im wechselseitigen Gespräch mit charismatischen Köchen/innen, leidenschaftlichen Food-Produzenten/innen oder gastronomischen Instanzen. Dieser Erfahrungsschatz wächst ständig weiter, wird sondiert und transformiert sich zu einem Relevant-Set, den sie an unsere Kunden gerne weitergeben. Was funktioniert? Was ist wichtig? Was bewirken dabei regionale Unterschiede – und wie arbeiten Teams in der Gastronomie am besten zusammen? Sie kennen tausende Speisekarten, wissen, welche kulinarischen Trends Erfolg versprechen könnten und spüren aktuellen Strömungen nach. Aus diesem Fundus entwickelt sich genau das umfassende Erfahrungsspektrum, das für ein vernetztes Denken und das Selbstbewusstsein in der Restaurant-Beratung unerlässlich ist. So helfen beide – jeder mit den ganz persönlichen Stärken – unseren Kunden dabei, ein Restaurant von der Pike auf in die richtigen unternehmerischen Bahnen zu lenken, kulinarische Konzepte zu entwickeln, Umbauten oder Relaunches zu begleiten oder den Markenbegriff und die Ausrichtung neu zu positionieren.
Struktur ist man in der Gastronomie ja gewohnt, dennoch zeigen unsere Erfahrungen, dass am Anfang der Businessplan des Restaurants das zentrale Herzstück eines betriebswirtschaftlichen Projektes ist, wenn man eine Gastronomie gründen möchte. Egal, ob als Existenzgründer oder als erfahrener Restaurantinhaber, der sein “neuestes Baby” an den Start bringen will – der Parcours sollte vorher gesteckt werden, damit es hinterher nicht zu unerwünschten Überraschungen kommt. Daher erörtert Lars Ammer gemeinsam mit euch bereits im Vorfeld, wo die größten Hürden liegen und berät bei der Erstellung eines fundierten Gastronomie Businessplans. Denn: Controlling beginnt bereits am Anfang!
Läuft alles? Ein Hotel oder Restaurant ist ein Betrieb, der feinfühlig abgestimmt werden muss – in diesem Branchenumfeld werden nicht effiziente Arbeitsabläufe im Service, umständliche Prozesse oder Workflows bzw. nicht geschaffene oder nicht ausgeschöpfte technische Voraussetzungen z.B. in der Küche oder beim Reservierungssystem womöglich mit mangelnder Auslastung und Umsatzeinbußen bestraft. Auf der anderen Seite ist auch nicht jede Projektplanung – vor dem Hintergrund von Handlungsbedarf, Machbarkeit und Einfluss auf den unternehmerischen Erfolg unbedingt erforderlich. Im Auftrag unserer Kunden schauen wir genau hin. Wir analysieren den Handlungsbedarf, erarbeiten mögliche Projektrisiken und erstellen daraus Machbarkeitsstudien und Prozessanalysen als Grundlage für eine erfolgreiche Projektplanung.
Ein gutes Konzept für die Gastronomie zu erstellen, erfordert die richtigen Fragen zur richtigen Zeit. Wie sehen internationale Hotelkonzepte für die Zukunft aus? Welches Branding eignet sich unter welchen Voraussetzungen für mein urbanes Restaurant und welche Gastronomie-Idee zündet auf der schwäbischen Alb? Die Aufgabenstellungen sind so vielfältig wie die Genusswelten unserer Kunden. Das Gesamtkonzept, das wir gemeinsam erstellen, und eine klare Positionierung sind uns von Beginn an wichtig. Denn nur ein Roter Faden, der sich konsequent weiterspinnen lässt, führt zu einem stimmigen Auftritt unserer Kunden, auf den sich kreative Ideen, Corporate Identity Maßnahmen und Kommunikationsstrategien sinnvoll aufsetzen lassen.
Face to face Beratung! Von der Unternehmensberatung für Restaurants über das Entwickeln einer individuellen Restaurant Strategie bis hin zu ausgefeilten Marketing-Konzepten bieten wir euch noch weitere Leistungen für ein erfolgreiches Restaurant Business an. Dabei stehen wir euch nicht nur als kompetente Unternehmensberatung zur Seite, sondern entwickeln mit euch gemeinsam neue Ideen und Strategien. Mit unserem Background suchen wir zusammen nach maßgeschneiderten Lösungen für euer Restaurant. Hier kommt das starke gastronomische Know-How von Antonia Wien zum Einsatz: Als Restauranttesterin und Food-Journalistin kennt sie Strömungen und Entwicklungen in der Branche und mithilfe eines fein ausgeprägten Gespürs für interne wie externe Kommunikation weiss sie, wie eine Neuausrichtung bzw. Korrektur der Restaurant Strategie anzupacken ist.
It’s a food-world! Die Gastro-Branche boomt mit ihren unterschiedlichsten Sinneseindrücken, Trends, Entscheidungsträgern und Hot-Spots. Wir sind mit allen vernetzt und das macht uns auf dem Terrain der Gastronomie-Beratung umso attraktiver für unsere Kunden! Als Gastronomie Unternehmensberatung sind wir u.a. konzeptionell tätig für Food-Festivals, Interessenverbände und Initiativen in der Gastronomie. Ihr plant ein Liefer- oder Cateringkonzept, verfolgt eine Nachhaltigkeits-Idee oder möchtet ein Restaurant- und Barkonzept unter einem Dach vereinen? Wir bringen es gemeinsam an den Start! Kontaktiert uns doch am besten direkt!
Von dem ersten Skizze auf dem Ideenblock über die Grundsteinlegung des Traumhotels bis hin zur Hoteleröffnung (und darüber hinaus) sind wir euer kompetenter und verlässlicher Partner in Sachen Hotel Unternehmensberatung. Dabei begnügen wir uns nicht damit, eine Strategie für ein Hotel auf dem Reißbrett zu entwickeln, Maximen via Charts an die Wand zu werfen und Theorien zu verfassen, sondern begleiten unsere Kunden von A bis Z durch den gesamten Prozess. Dabei greifen wir auf ein Netzwerk aus Spezialisten zurück, die in den Bereichen Architektur, Handwerk, Rechtswesen, Innenausbau und Design erfolgreich sind. Aufgrund seiner langjährigen Erfahrung im Hotelsektor ist unser CEO Lars Ammer davon überzeugt: Unternehmensberatung in der Hotellerie funktioniert nur “hands-on”.
Fühlt ihr euch auch manchmal so aufgebläht? Aufgrund unserer weitreichenden Erfahrung sind wir in der Lage, die internen Abläufe mit einem externen Schulterblick zu versehen und – sofern die Sinnhaftigkeit geprüft und gemeinsam erörtert wurde – eine effektive Entschlackungskur zu verordnen. Gemeinsam mit euch stellen wir beispielsweise Lieferketten bzw. Lieferwege auf den Prüfstand, verschlanken Buchungsprozesse oder das Handling bei Tischreservierungen. Dazu gehört auch die Vermittlung von geeigneten Dienstleistern, die mit ihrem entsprechenden Angebot auf euren Auftritt und nicht zuletzt auf das entsprechende Budget zugeschnitten sind. Denn was nicht passt, sollte passend gemacht werden! Hier mehr über unsere Branchenlösungen erfahren!
Manchmal muss man nicht nur die Köpfe zusammenstecken, damit etwas Größeres entsteht. Wir haben die erfolgversprechende Anbahnung von Geschäftsmodellen wie Joint Ventures oder Firmengründungen von passenden Marktpartnern mit gemeinsamen Expansionsinteressen stets im Blick. Bei unserem CEO Lars Ammer äußert sich das beispielsweise in der mehrjährigen erfolgreichen und stimmigen Zusammenarbeit mit Sternekoch, Unternehmer und Hotelier Johannes King. Für unsere Kundenstruktur ergibt sich aus unserer hervorragenden Vernetzung auch untereinander ein weitreichender Pool von Wachstums- und Vernetzungsmöglichkeiten bei gemeinsamen Themen, Zielen und Interessen. Vertragsinhalte gehören zu unserem Beratungsspektrum ebenso wie das Vermitteln möglicher Partnerschaften aus den Themenbereichen Küche und Starköche, Feinkost und Tischkultur, Manufakturen, Medien und Menschen.