Weitere Neuigkeiten aus unserem Office.
10. Februar 2021
9. Februar 2021
17. Dezember 2020
Instagram boomt! Wenn Ihr Sternerestaurant oder Luxushotel noch keinen Account hat, sollten Sie sich schleunigst einen zulegen, denn visuelles Content-Marketing gehört zu den Trends des Jahres und die Nutzerzahlen der App steigen stetig. Damit birgt die soziale Plattform enormes Potenzial für den Bekanntheitsgrad Ihrer Produkte und Dienstleistungen. Aber schöpfen Sie dieses Potenzial überhaupt voll aus? Die Foto-Sharing-App hält einige nützliche Funktionen bereit, die alles andere als offensichtlich sind! Wir lüften das Geheimnis und haben hier die 8 besten Hacks für Sie zusammengetragen
Im Gegensatz zu Facebook kann man seine Inhalte bei Instagram nicht vorausplanen. Sie können Ihre Posts aber schon vorbereiten und als Entwurf abspeichern! Dazu einfach das Bild bearbeiten, eine Unterschrift einfügen und auf das “<”-Symbol klicken, bis die Frage nach dem Speichern des Entwurfs erscheint. Jetzt befindet sich der Post ganz oben in Ihrer Fotogalerie und Sie müssen ihn nur noch zum gewünschten Zeitpunkt hochladen.
Je mehr Hashtags Sie setzen, desto mehr Nutzer werden auf Ihre Inhalte aufmerksam – nur leider wirkt die Bildunterschrift dadurch viel zu überladen. Verpacken Sie Ihre Hashtags stattdessen einfach in einem Kommentar! Sobald der Beitrag erneut kommentiert wird, ist die Liste nicht mehr auf den ersten Blick zu sehen. Oder Sie lassen die Hashtags am Fuße mehrerer Zeilenumbrüche verschwinden…
Instagram fokussiert sich auf Bilder und lässt daher wenige Optionen zur optisch ansprechenden Gestaltung von Textpassagen. Mit diesem Trick fügen Sie Zeilenumbrüche in Ihre Bildunterschriften und die Biografie Ihres Profils ein: Schreiben Sie den Text inklusive Umbrüchen und eventuellen Gliederungspunkten in eine Notizen-App. Nur noch kopieren, ins Instagram Textfeld einfügen und der Text ist gleich leserfreundlicher.
Manchmal wird man auf Bildern markiert, mit denen man als Spitzengastronom nicht öffentlich in Zusammenhang gebracht werden möchte. So verbergen Sie unerwünschte Markierungen: Tippen Sie in Ihrem Profil auf das umrandete Symbol für “Fotos von dir” und dann auf die drei Punkte in der oberen rechten Ecke. Wählen Sie “Fotos verbergen” und tippen auf die Bilder, die Sie von Ihrem Profil entfernen möchten.
Manche Leute haben einfach immer was zu meckern oder wollen gar ihre Mitbewerber schlecht machen. Dank eines praktischen Filters lassen sich unerwünschte Äußerungen aber ganz einfach abschalten! Gehen Sie über das Zahnrad (iOS) oder die drei Punkte (Android) in Ihrem Profil in die “Optionen”, tippen auf Kommentare und schalten “unangemessene Kommentare verbergen” ein. Dort können Sie auch eine Liste von Schlagwörtern erstellen, nach der Kommentare gefiltert werden.
Brauchen Sie Anregungen? Dazu kann sehr nützlich sein, sich die Likes, die man selbst verteilt hat, ab und an mal anzuschauen. Gehen Sie über das Zahnrad (iOS) oder die drei Punkte (Android) in Ihrem Profil in die “Optionen” und tippen auf “Beiträge, die mir gefallen”. Jetzt bekommen Sie eine Übersicht der letzten 300 Beiträge, die Ihre Aufmerksamkeit bekommen haben.
Fotos aus Ihrer Handy-Galerie können Sie ohne Probleme mit einem Wisch in Ihre Story posten – vorausgesetzt, der Schnappschuss ist nicht älter als 24 Stunden. Falls doch, tricksen Sie die Technik einfach aus: Ein Screenshot von dem Foto wird automatisch als neues Bild gespeichert. Wenn Sie jetzt im Storymodus nach oben wischen wird das Bild an erster Stelle angezeigt.
Normalerweise müssen Sie zur Aufnahme eines Videos für Ihre Story den Aufnahme-Button bis zum Ende gedrückt halten. Dann kennen Sie dieses neue Feature noch nicht! Wechseln Sie in den Story-Modus und wählen am unteren Bildschirmrand die Option “Freihändig” aus. Jetzt können Sie bequem eine Aufnahme starten ohne pausenlos den Daumen auf den Button zu drücken.
Sie haben noch mehr Fragen zu Instagram? Sind sich vielleicht nicht sicher, ob diese Social Media Plattform für Ihr Restaurant, Hotel oder Catering-Unternehmen von Relevanz ist? Dann kontaktieren Sie uns gern – wir helfen Ihnen weiter und schauen uns gemeinsam an, was wir für Sie tun können!